Kontakt | Impressum

logologologo

Kostenfreie Hotline
0800 85 00 200
Weitere Rufnummern

  • Home
  • Tankreinigung
  • Tankschutz
    • Kunststoff Heißspritzbeschichtung
    • Korrosionsschutz
    • Tankinnenhüllen
    • Auffangraumfolie
  • Tankservice
    • Demontage & Stilllegung
    • Boilerentkalkung
    • Wartung von Leckwarngeräten
    • Neutankanlagen
    • Abnahme nach AwSV
    • TÜV-Mängelbeseitigung
  • Das Unternehmen
  • Kontakt
  • Regionen
    • Bayern Nord
      • Bayreuth
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Bayern Ost
      • Landshut
      • Cham
      • Straubing
      • Weiden
      • Regensburg
    • Bayern Süd
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Rosenheim
      • Traunstein
      • Ingolstadt
      • Kelheim
    • Bayern West
      • Kempten
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Ansbach
      • Augsburg
  • Home
  • Tankreinigung
  • Tankschutz
    • Kunststoff Heißspritzbeschichtung
    • Korrosionsschutz
    • Tankinnenhüllen
    • Auffangraumfolie
  • Tankservice
    • Demontage & Stilllegung
    • Boilerentkalkung
    • Wartung von Leckwarngeräten
    • Neutankanlagen
    • Abnahme nach AwSV
    • TÜV-Mängelbeseitigung
  • Das Unternehmen
  • Kontakt
  • Regionen
    • Bayern Nord
      • Bayreuth
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Bayern Ost
      • Landshut
      • Cham
      • Straubing
      • Weiden
      • Regensburg
    • Bayern Süd
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Rosenheim
      • Traunstein
      • Ingolstadt
      • Kelheim
    • Bayern West
      • Kempten
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Ansbach
      • Augsburg

Boilerentkalkung
Boilerentkalkung – Schutz vor unnötig hohen Energiekosten

Die Probleme einer hohen Wasserhärte zeigen sich vor allem in Geräten für die Wassererhitzung. Zu Beginn sind nur einige Stellen des Wärmeüberträgers von den Kalkablagerungen betroffen.

Mit der Zeit bedeckt die Kalkschicht jedoch den kompletten Wärmeüberträger und bildet so eine durchgehende Isolierung. Je dichter und dicker der Kalkbelag, desto länger benötigt das Wasser zum Erwärmen.

Folglich wird mehr Energie zur Wassererwärmung benötigt. Problematisch sind Kalkablagerungen aber auch, weil sie die Anfälligkeit für Defekte erhöhen. Warten Sie nicht, bis Ihre Warmwasserversorgung durch Kalk ausfällt und damit hohe Kosten verursacht!

Mit einer regelmäßigen Boilerentkalkung durch Tankschutzcenter Bayern sparen Sie Reparaturkosten und profitieren von einer effizienten Energienutzung.

Wir bieten Ihnen die Entkalkung von:

  • Wärmetauschern
  • Rohleitungen
  • Boilern
  • Gegenstromapparaten

Folgen eines verkalkten Wasserboilers

Schon dünne Kalkschichten auf den Heizelementen des Wasserboilers beeinträchtigen deutlich die Wärmeübertragung auf das Wasser. Wenn die regelmäßige Entkalkung des Boilers vernachlässigt wird, kann das in mehrfacher Hinsicht teuer werden:

  • Die Kalkisolierschicht führt dazu, dass immer mehr Zeit und damit Energie für die Wassererwärmung benötigt wird.
  • Mit zunehmender Kalkschicht verringert sich das Wasservolumen des Boilers.
  • Die Kalkablagerungen bilden unebene, ungleichmäßige Flächen, was die Ansiedlung von Bakterien und Keimen fördert.
Boilerentkalkung von Kalkablagerung - Tankschutz Center Bayern
Kalkisolierschicht, Kalkablagerungen: Boilerentkalkung mit TSCB Tankschutz Center Bayern

Boilerentkalkung – überblick zum Ablauf

Wir entkalken Ihren Boiler durch eine chemische Entkalkungsmethode. Unterschieden wird hierbei nach Boilern mit ausziehbarem und Boilern mit fest verbautem Heizelement.

Boiler mit fest verbautem Heizelement: Der Wasserboiler wird mit Entkalkungsmittel gefüllt und an eine Entkalkungspumpe angeschlossen. Die Pumpe spült den Boiler so lange, bis keine Kalkablagerungen mehr vorhanden sind.

Boiler mit ausziehbarem Heizelement: Hier kann das Heizelement ausgebaut und in ein Säurebad eingelegt werden, sodass alle Ablagerungen entfernt werden.

Sie sollten die Boilerentkalkung im Abstand von 2 Jahren durchführen lassen. Mit diesem Service gehen Sie sicher, dass Energieverbrauch und Reparaturkosten gering bleiben.

Bilder zu Boilerentkalkung vorher und nachher

Ein Boiler vor der Entkalkung - Tankschutz Center Bayern GmbH
Boilerentkalkung vorher: Bei nur einem Millimeter Kalkablagerung erhöht sich der Energiebedarf schon um 10%
Ein Boiler nach der Entkalkung - Tankschutz Center Bayern GmbH
Boilerentkalkung nachher: Regelmäßiges Entkalken der Heizschlangen spart Energie und sichert die Funktionsfähigkeit des Warmwasserboilers.

Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung!

Sie können auch gerne einen der folgenden Ansprech­partner in unserer Passauer Zentrale kontaktieren.

Auftragsannahme und Termine
Frau Rosina Sailer

Vertriebsleitung
Herr Florian Kraus

Technische Leitung
Herr Bernhard Dorn

Niederlassungsleiter
Herr Leonhard Welte

Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung!

Regionen

Standorte TSCB Tankschutz Center Bayern GmbH

Zentrale Passau

TSCB Tankschutz Center Bayern Niederlassung der Böhm GmbH
Alte Str. 82
94034 Passau

Tel.: +49 (0)851 85 17 20
Fax:  +49 (0)851 85 17 222

info@tankschutzcenter-bayern.de

Weitere Informationen

  • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Regionen

Unsere Niederlassungen

München
Tel.: +49 (0)89 97 88 05 91
Fax:  +49 (0)89 97 88 05 92

Regensburg
Tel.: +49 (0)941 58 61 787
Fax:  +49 (0)941 58 65 596

Landshut
Tel.: +49 (0)180 50 08 124
Fax:  +49 (0)180 50 08 122

Nürnberg
Tel.: +49 (0)800 8500200

Tankschutz Center Bayern - Niederlassung der Böhm GmbH © 2023

  • +49 (0)851 85 17 20
  • info@tankschutzcenter-bayern.de
  • zum Shop