Demontage und Stilllegung
Wenn Ihr Tank ausgedient hat
Wenn Sie Ihren Tank nicht mehr benötigen, weil Sie auf ein anderes Heizmedium umgestellt haben, oder weil Ihr alter Tank nicht mehr sanierungsfähig ist, empfiehlt sich die fachgerechte Demontage.
Demontage von Kellertanks
Darf nur von einem Fachbetrieb nach WHG durchgeführt werden.
Dabei wird der Tank geöffnet und entgast, die Innenwände werden gereinigt und entölt. Der Tank wird explosionssicher zerschnitten, die klein geschnittenen Teile werden vorsichtig herausgetragen und ordnungsgemäß nach dem Abfallgesetz entsorgt. Durch den Einsatz eines Turbo-Gebläses wird eine Geruchs- und Rauchbildung vermieden.
Abschließend muss die Demontage bei oberirdischen Tanks mit einem Fassungsvermögen von über 10.000 Litern von einem zugelassenen Sachverständigen nach AwSV abgenommen werden.

Stilllegung von Erdtanks
(auch sinnvoll bei Kellertanks – wenn der Tankraum nicht benötigt wird)
Darf ebenfalls nur von einem Fachbetrieb nach WHG durchgeführt werden.
Dabei wird der Tank geöffnet und entgast, die Innenwände werden gereinigt, entölt und alle ölführenden Leitungen gespült, alle Anschlüsse werden stillgelegt. Bei einem doppelwandigen Erdtank wird die Leckflüssigkeit entfernt, bei einem Tank mit Innenhülle, wird diese ausgebaut und ordnungsgemäß entsorgt. Eine Stilllegungsbescheinigung erstellt.
Anschließend muss die Stilllegung von einem zugelassenen Sachverständigen nach AwSV abgenommen werden.
Demontage und Entsorgung von Erdtanks
Unterirdische Tanks können auch fachgerecht entsorgt werden. Dabei werden sie mit einem Bagger freigelegt und mittels eines Krans entfernt. Dies muss gesondert in Auftrag gegeben werden. Nach ordnungsgemäßer Stilllegung wird der Tank zerschnitten und gemäß dem Abfallgesetz entsorgt.
Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung!
Sie können auch gerne einen der folgenden Ansprechpartner in unserer Passauer Zentrale kontaktieren.
Auftragsannahme und Termine
Frau Nicole Smykala
Frau Patricia Bujak
Vertriebsleitung
Herr Florian Kraus
Technische Leitung
Herr Bernhard Dorn
Geschäftsführung
Frau Petra Borgo
