Kontakt | Impressum

logologologo

Kostenfreie Hotline
0800 85 00 200
Weitere Rufnummern

  • Home
  • Tankreinigung
  • Tankschutz
    • Kunststoff Heißspritzbeschichtung
    • Korrosionsschutz
    • Tankinnenhüllen
    • Auffangraumfolie
  • Tankservice
    • Demontage & Stilllegung
    • Boilerentkalkung
    • Wartung von Leckwarngeräten
    • Neutankanlagen
    • Abnahme nach AwSV
    • TÜV-Mängelbeseitigung
  • Das Unternehmen
  • Kontakt
  • Regionen
    • Bayern Nord
      • Bayreuth
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Bayern Ost
      • Landshut
      • Cham
      • Straubing
      • Weiden
      • Regensburg
    • Bayern Süd
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Rosenheim
      • Traunstein
      • Ingolstadt
      • Kelheim
    • Bayern West
      • Kempten
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Ansbach
      • Augsburg
  • Home
  • Tankreinigung
  • Tankschutz
    • Kunststoff Heißspritzbeschichtung
    • Korrosionsschutz
    • Tankinnenhüllen
    • Auffangraumfolie
  • Tankservice
    • Demontage & Stilllegung
    • Boilerentkalkung
    • Wartung von Leckwarngeräten
    • Neutankanlagen
    • Abnahme nach AwSV
    • TÜV-Mängelbeseitigung
  • Das Unternehmen
  • Kontakt
  • Regionen
    • Bayern Nord
      • Bayreuth
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Bayern Ost
      • Landshut
      • Cham
      • Straubing
      • Weiden
      • Regensburg
    • Bayern Süd
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Rosenheim
      • Traunstein
      • Ingolstadt
      • Kelheim
    • Bayern West
      • Kempten
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Ansbach
      • Augsburg

Demontage und Stilllegung
Wenn Ihr Tank ausgedient hat

Wenn Sie Ihren Tank nicht mehr benötigen, weil Sie auf ein anderes Heizmedium umgestellt haben, oder weil Ihr alter Tank nicht mehr sanierungsfähig ist, empfiehlt sich die fachgerechte Demontage.

Demontage von Kellertanks

Darf nur von einem Fachbetrieb nach WHG durchgeführt werden.

Dabei wird der Tank geöffnet und entgast, die Innenwände werden gereinigt und entölt. Der Tank wird explosionssicher zerschnitten, die klein geschnittenen Teile werden vorsichtig herausgetragen und ordnungsgemäß nach dem Abfallgesetz entsorgt. Durch den Einsatz eines Turbo-Gebläses wird eine Geruchs- und Rauchbildung vermieden.

Abschließend muss die Demontage bei oberirdischen Tanks mit einem Fassungsvermögen von über 10.000 Litern von einem zugelassenen Sachverständigen nach AwSV abgenommen werden.

Fachgerechte Tankdemontage und Tankstilllegung von Kellertanks nur vom Fachbetrieb
Fachgerechte Tankdemontage und Tankstilllegung von Kellertanks nur vom Fachbetrieb

Stilllegung von Erdtanks

(auch sinnvoll bei Kellertanks – wenn der Tankraum nicht benötigt wird)
Darf ebenfalls nur von einem Fachbetrieb nach WHG durchgeführt werden.

Dabei wird der Tank geöffnet und entgast, die Innenwände werden gereinigt, entölt und alle ölführenden Leitungen gespült, alle Anschlüsse werden stillgelegt. Bei einem doppelwandigen Erdtank wird die Leckflüssigkeit entfernt, bei einem Tank mit Innenhülle, wird diese ausgebaut und ordnungsgemäß entsorgt. Eine Stilllegungsbescheinigung erstellt.

Anschließend muss die Stilllegung von einem zugelassenen Sachverständigen nach AwSV abgenommen werden.

Demontage und Entsorgung von Erdtanks

Unterirdische Tanks können auch fachgerecht entsorgt werden. Dabei werden sie mit einem Bagger freigelegt und mittels eines Krans entfernt. Dies muss gesondert in Auftrag gegeben werden. Nach ordnungsgemäßer Stilllegung wird der Tank zerschnitten und gemäß dem Abfallgesetz entsorgt.

Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung!

Sie können auch gerne einen der folgenden Ansprech­partner in unserer Passauer Zentrale kontaktieren.

Auftragsannahme und Termine
Frau Nicole Smykala
Frau Patricia Bujak

Vertriebsleitung
Herr Florian Kraus

Technische Leitung
Herr Bernhard Dorn

Geschäftsführung
Frau Petra Borgo

+49 (0)851 85 17 20
info@tankschutzcenter-bayern.de
Kontaktformular
Sie haben eine Frage? Wir stehen Ihnen zur Verfügung!

Regionen

Standorte TSCB Tankschutz Center Bayern GmbH

Zentrale Passau

TSCB Tankschutz Center Bayern GmbH
Alte Str. 82
94034 Passau

Tel.: +49 (0)851 85 17 20
Fax:  +49 (0)851 85 17 222

info@tankschutzcenter-bayern.de

Weitere Informationen

  • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regionen

Unsere Niederlassungen

München
Tel.: +49 (0)89 97 88 05 91
Fax:  +49 (0)89 97 88 05 92

Regensburg
Tel.: +49 (0)941 58 61 787
Fax:  +49 (0)941 58 65 596

Landshut
Tel.: +49 (0)180 50 08 124
Fax:  +49 (0)180 50 08 122

Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 54 44 339

Tankschutz Center Bayern GmbH © 2021

  • +49 (0)851 85 17 20
  • info@tankschutzcenter-bayern.de
  • zum Shop

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen